DIE VERANSTALTUNG WURDE MIT

17 CME-PUNKTEN ZERTIFIZIERT

 

Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,

 

die bereits 11. Auflage des uro-onkologischen Jahresauftakts „Kontroversen in der Uro-Onkologie“ findet von 19. - 20. Janaur 2023 im Hilton Hotel in Düsseldorf statt. Nach zwei Jahren der coronabedingten Umsetzung im virtuellen Format, freuen wir uns sehr, Sie im Januar in Düsseldorf wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung wird im Präsenz-Format durchgeführt.

 

Unser wissenschaftliches Board besteht seit 2022 aus vier Mitgliedern unterschiedlicher Fachbereiche, dadurch konnten wir die wissenschaftliche Expertise der Kontroversen deutlich erweitern und erneut ein spannendes interdisziplinäres Programm gestalten.

 

Unserem Konzept, die kontroversesten uro-onkologischen Themen des abgelaufenen Jahres durch die aus unserer Sicht jeweils besten Redner polarisiert diskutieren zu lassen, bleiben wir selbstverständlich auch mit dem neuen Board treu. Der Schlagabtausch in den Pro- und Contra Sitzungen mit stark begrenzten Einzelredezeiten macht die gewählten Themen gewohnt kurzweilig.

 

Parallel zum Hauptprogramm bieten wir wieder Intensivkurse zu komplexen

urologischen Themen an.

 

Nach dem durchweg positivem Feedback findet in Kooperation mit der GeSRU am Freitag wieder die „GeSRU Albtraum-Session“ statt, in der uro-onkologiche Albträume im interdisziplinärem Tumorboard diskutiert werden. Wie gewohnt gibt es für GeSRU-Ärzte in Weiterbildung vergünstigte Eintrittspreise.

 

Wir und die wissenschaftliche Leitung des Symposiums würden uns sehr freuen, Sie am 19. und 20. Januar 2023 im HILTON Hotel Düsseldorf begrüßen zu dürfen.

 

Mit herzlichen Grüßen

Markus Liebold, THINK WIRED!

 

 

Das wissenschaftliche Board der Veranstaltung ist besetzt mit:

Prof. Dr. med. Gunhild v. Amsberg

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,

Klinik für Onkologie

Prof. Dr. med. Boris Hadaschik

Universitätsklinikum Essen, Klinik und Poliklinik für Urologie, Kinderurologie und Uro-Onkologie

Prof. Dr. med. Sascha Pahernik

Klinikum Nürnberg Nord,

Klinik für Urologie Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

Prof. Dr. med. Christian Thomas

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus,

Dresden, Klinik und Poliklinik für Urologie

Eine Veranstaltung der